Hobby-Astronomin und Astrofotografin Steffi Wolters aus Steinegg bereitet Euch unvergessliche ★- Stunden. Erlebt bei drei Nachtwanderungen rund ums Sternendorf galaktische Erlebnisse und lernen Sie das Fotografieren bei Nacht.
- 7 Tage die Freiheit und den Komfort neuer Ferienwohnungen genießen
- 4 geführte Erlebnis - Nachtwanderungen mit Steffi Wolters
- Getrenntes Schlafzimmer mit Doppelbett, großzügigem Stauraum und Wandsafe
- Das Panoramakino von Balkon aus genießen, private Whirlwanne
- Benützung des hauseigenen Hallenbades (mind. 30°C Wassertemperatur)
- Erholung in unserer Wellnessoase (Dampfbad und Sauna)
- Relaxen im duftenden Heubett
- Endreinigung
- Inklusive Eggentalpass (Gästekarte für Eggental)
Ab 684€ pro Person + Ortstaxe 2,50€ pro Person ab 14 Jahre und Tag
Programm:
Montag, 17. April 2023 – 21.00h Treffpunkt auf der Laurinterrasse bei der Steinegger Pfarrkirche. Gemeinsame Wanderung über den Ministerneweg, Über den Pstosser Bühl auf die Dachterrasse vom Hotel Steineggerhof zum Stenrenbeobachten und Fotografie
Gehzeit: 1 h mit Wandern, Beobachten und Fotografieren. Aufstieg: 89 m Abstieg: 89 m Streckenläge: 1 km
Dienstag, 18. April 2023 – 21.00h Abfahrt mit dem Bus zur Sternwarte in Obergummer und Wanderung rund um die Sternwarte mit Beobachtung und Fotografie.
Gehzeit: 3 h mit Wandern, Beobachten und Fotografieren Aufstieg: 50 m Abstieg: 50 m Streckenlänge: ca. 5 km
Mittwoch, 19. April 2023 – 21.00h Abfahrt mit dem Bus zum Karersee, dort Rundwanderung mit Beobachtung und Fotografie.
Gehzeit: 3 h mit Wandern, Beobachten und Fotografieren Aufstieg: 53 m Abstieg: 90 m Streckenlänge: ca. 6,5 km
Freitag, 21. April 2023 – 9.30h Abfahrt mit dem Bus zum Planetarium Südtirol, Vorführung des Sternenhimmerls über Südtirol und anschließende Wanderung über den Weg der Sterne. Beobachtung der Sonne im Sonnenobservatorium Peter Anich. Gehzeit: 2-3 h Aufstieg: 172 m Abstieg: 0 m Streckenlänge: 4 km
Für die Wanderwoche sind Trittsicherheit, gute Wanderschuhe sowie warme Wanderkleidung Voraussetzung. Stirnlampen stellt der Tourismusverein zur Verfügung. Für die Nachtfotografie kann jeder seine gesamte Ausrüstung mitbringen, unbedingt notwendig dabei ist ein Stativ. Sollte jemand nur mit einem guten Handy Nachtfotos machen wollen bitte auch unbedingt ein Stativ mitbringen.
Inklusive: Wanderbegleitung, die Busfahrten und Leihstirnlampen